Logopädie

Die Logopädie befasst sich mit Verzögerungen und Störungen der Kommunikation, der gesprochenen und geschriebenen Sprache, der Stimme und mit Schwierigkeiten beim Essen, Trinken und Schlucken.

Ziel der Therapie ist es, Schülerinnen und Schüler in ihrer sprachlich-kommunikativen Entwicklung und der Essentwicklung zu unterstützen und ihnen in diesen Bereichen zur grösstmöglichen Selbstständigkeit und Teilnahme am schulischen und privaten Alltag zu verhelfen. Schülerinnen und Schüler mit und ohne Lautsprache werden in der Logopädie im Einzelsetting, Gruppensetting oder klassenintegriert begleitet. Bei Bedarf werden Mittel der Unterstützen Kommunikation (UK) - Gebärden, Symbole, elektronische Hilfsmittel etc. - eingesetzt.

 

 

Therapien sind mit dem Schulunterricht vernetzt